Nichtinvasive elastografische Verfahren haben in den letzten Jahren in der klinischen
Praxis insbesondere in der Detektion der Leberfibrose und der Leberzirrhose, aber
auch in der
Einschätzung des Leberfettgehalts bei der nicht alkoholischen Fettlebererkrankung
(NAFLD) an Bedeutung gewonnen. Der Artikel gibt eine Übersicht über den aktuellen
Stand der Forschung und
den Stellenwert der nichtinvasiven Verfahren in der Gastroenterologie.
Schlüsselwörter
transiente Elastografie - nichtinvasiver Test - nicht alkoholische Fettlebererkrankung
- Leberzirrhose